Manche von uns sparen ihr Geld, um sich größere Investitionen leisten zu können oder um generell Ersparnisse zu haben. Andere leben lieber "am Limit" und geben ihr Geld fleißig aus. Das sind Freiheiten, die nicht immer selbstverständlich waren.
Viktor Adlers "Die Lage der Ziegelarbeiter" war einer der ersten Texte welcher mir im Studium begegnet ist. In der 1888 veröffentlichten Sozialreportage beschreibt Adler, unter welch' schrecklichen Bedingungen die Arbeiter der Ziegelfabrik am Wienerberg arbeiten und leben mussten.
Er machte somit auch auf das dort herrschende Trucksystem aufmerksam, da die Arbeiter mit Blechmünzen entlohnt wurden, welche sie nur innerhalb der Fabrik und des Areals einlösen konnten. Wer in die umliegenden Städte und Dörfer ging um zu betteln, oder die Blechmünzen nicht annehmen wollte, wurde direkt entlassen.
Die Veröffentlichung brachte eben genau die Abschaffung des Trucksystems, sowie auch weitere Verbesserungen der Arbeiterverhältnisse im späteren Verlauf ab 1895.
Der Text kann hier nachgelesen werden: https://www.mitteninhernals.at/wp-content/uploads/2017/12/Victor-Adler-Die-Lage-der-Ziegelarbeiter.pdf
Keine Kommentare
Kommentar veröffentlichen